- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Akkuanschluß

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826

    Akkuanschluß

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Moin

    Ich bin mir nicht sicher ob das hier hin gehört ... sonst verschiebe man es.

    Also ich will mal von euch wissen, wie ihr eure Akkus angeschloßen habt. Irgendwie hält mich meine Vernunft davon ab, an den Akku den Lötkolben anzusetzten, da das ganze irgendwie nciht so toll ist:
    1. Mit heißen dingen an so chemischen Zeug rum machen ... (Ok, wird ja nur kurz warm, aber irgendwie widerstrebt mir das einfach)
    2. Noch gravierender: Das ganze ist dann wie gesagt fest. Ich will lieber was zum stecken, weil ich das ganze dann Rückstandslos wieder vernünftig trennen kann.

    Hat einer von euch schon mal was vernünftiges gesehen wie man die Akkupins festmacht? Wie macht ihr das?

    Hier mal ein Photo von meinem Akku.
    Bild hier  
    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Wie wärs mit Krokodilsklemmen, wo man dann an ein kabel dranlötet und an die Pins festklemmt?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Hallo Andun,
    an dem Akku sind doch bereits Anschlüsse für 6,3 mm Flachstecker. Du brauchst nur entsprechend dem Drahtquerschnitt rote, blaue oder gelbe Flachstecker an die Kabelenden aufquetschen und dann an dem Akku aufstecken; eine saubere Lösung.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Andun!

    Ich löte die von kalledom genannte Stecker an die Kabel.

    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Ja genau, zum Löten gibt es die Flachstecker auch ohne roten, blauen oder gelben Kunststoff, nämlich zum Crimpen.
    Statt crimpen kann man die abisolierten Drähte auch mit einer Zange 'einklemmen' und dann festlöten.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Ahhhh .... genau das wollte ich wissen herzlichen Dank!

    Ich habe mir schon irgendwie gedacht, dass es da ein vernünftigen Anschluß für gibt, aber jetzt erst dadurch das ihr mir hier den Namen nennt find ich was passendes ... Vielen Dank.

    Jetzt muss ich die Flachsteckhülse nur noch im hiesigen Elektroladen finden . . .

    Danke

    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Zitat Zitat von Andun
    ...muss ich die Flachsteckhülse nur noch im hiesigen Elektroladen finden . . .
    Baumarkt, Autoteile, "C", usw
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests