Hallo,

ich mache meine Leiterplatten alle mit Lochraster und Kupferlackdraht.
Abisolieren tu ich den Draht mit einem Skalpell. Das ist leider sehr mühsam,
da ich immer erst ein Ende des Drahtes (der Rest ist noch aufgerollt) abisolier
(Lack abkratze) und verlöte. Dann wird der Draht verlegt und am Ziel wird
wieder der Lack abgekratzt und anschliessend der Draht angelötet. Dann wird
der Rest (der noch an der Rolle hängt) mit nem kleinen Seitenschneider
abgeknippst. Das Resultat sieht dann sehr gut aus und ist sehr zuverlässig.

Oben sind echt tolle Bilder dabei. Bei einigen hat man den Eindruck, sie sollen 200 Jahre halten bzw. nen Atomschlag überstehen .
Ich bin mit Lötzinn eher zu geizig, um damit alles zu verbinden. Und den Löt- Mief/Dampf im Zimmer will ich auch minimieren.

Gruß