Also in dem Buch von Bernd Jähne ist so etwas nicht erklärt. Wie ich dir schon in dem anderen Thread gesagt habe, werden in seinem Buch die grundsätzlichen mathematischen Hintergründe der Bildverarbeitung erklärt. Du lernst dabei etwas über Filter und Masken, Nachbarschaften, Mittelung (Glättung), Kantenextraktion, Bewegungsanalyse, Texturanalyse, Regionenidentifizierung, Morphologie, Formanalyse und Klassifizierung und alles, was eben mathematisch und teilweise auch physikalisch damit zusammenhängt. Programmierbeispiele wirst du nicht finden. Nur Formeln (kontinuierliche sowie für die letztentliche Berechnung auch diskrete), die du aber dann in Algorithmen umwandeln kannst.
Lesezeichen