Hi,
Wenn du das mit dem Bootloader mal ausprobieren willst:
1.
lade das Programm "bootloader.bas" in Bascom.
"bootloader.bas" findest du im verzeichnis samples/boot
Passe die Einstellungen für den Quarz an.
Den Chip brauchst du nicht im Programm zu ändern, da dort schon der Mega32 voreingestellt ist.

2.
compile das Programm mit Bascom.
Die Größe des Programms wird mit 98% angegeben.
Nicht dran stören.
Das ist die Größe , die der Bootloader im Bootbereich braucht.
Für dein eigentliches Programm ist dann immer noch genug Platz.

3.
Mit dem vorhandenen Programmiergerät schickst du das Programm nun zum Chip.
Es wird dort automatisch in den Bootbereich geladen.
(wenn der verfügbar ist, das kann man mit den Fuses einstellen)

4.
Programmiergerät abstöpseln.

Ab jetzt kannst du den Mega 32 seriell programmieren:

Serielles Kabel vom PC an den Mega32 anschließen (über einen Pegelwandler)

In Bascom bei "Programmer" den "MCS Bootloader" auswählen.

Jetzt lädst du dein eigentliches Programm in Bascom, oder schreibst ein neues.
Dieses Programm wie gewohnt compilieren.

5. In Bascom auf "Run Programmer" clicken (oder F4)

6. Den Mega32 resetten.

Jetzt wird das Programm seriell auf deinen Mega32 übertragen.


Wichtig:
Bootloder und Bootprogramm müssen die gleiche Baudrate haben.
(also bei "Programmer" in Bascom Baudrate kontrollieren)

Gruß
Christopher