Die Daten sind nicht ganz vollständig wenn man nicht weiß, welche Leistung der alte Lyrec 2phasen Synchonmotor hat und was für ein Drehmomnet für die Schallplatten-Schneidemaschine gefordert ist.
Einbußen gibt es sicher duch die kleinere Spannung und duch den unsymmetrischen Phasenversatz aber im Prinzip müßte sich er Motor im Leerlauf drehen.
Bei der Datenlage wird es wohl das beste sein, den Motor über einen Stelltrafo in Betrieb zu nehmen und mit Test-Bremsmomenten die Leistungsreserven zu überprüfen.
Ich übergebe aber gerne das Wort an Teilnehmer mit spezieller Erfahrung.
Manfred