Hallo drylemon,

der Schalenkern 14,4x7,5 wird für eine Leistung von 9W nicht ganz ausreichen. Es sollte schon ein Kern mit mindestens 22x13 sein, besser noch größer, weil die Kopplung nicht ideal ist. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die magnetische Kopplung bei deiner Konstruktion mit den Schalenkernen besser ist als bei ineinander gesteckten Zylinderspulen. Vom Gefühl würde ich eher den Zylinderspulen eine bessere Kopplung zusprechen. Aber um das herauszufinden muss man es wohl ausprobieren oder berechnen. Zur Berechnung gibt es Programme, die mit der Finite-Elemente-Methode arbeiten, z.B. QuickField oder FEMM. Die Berechnung wäre doch eine interessante Aufgabe für einen angehenden Physiker.

Noch eine Anmerkung zu den Wandlern. Beim Gegentaktwandler stellt sich der Strom nach der Last ein, da bräuchtest keine Stromregelung auf der Primärseite. Das ist so wie bei einem Netztrafo.
Bei dem Sperrwandler wird normalerweise über die Sekundärseite das Tastverhältnis geregelt, was aber bei der Konstruktion etwas aufwändig wird. Notfalls könntest den Strom primär auf den Maximalverbrauch einstellen oder regeln, was aber bei geringerem Stromverbrauch unnütz Leistung verbrät. Aus dieser Sicht wäre ein Gegentaktwandler wirtschaftlicher.

Waste