-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Danke, für Deine Antworten Waste, die haben mir beim Verständnis wirklich um einiges weiter geholfen 
Bei meinem Projekt geht es um ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin (die steht nämlich total auf Lichter und Lampen) und es handelt sich dabei um eine drehende Plexiglasscheibe mit 3000UPM, auf der ich über Dioden die Uhrzeit, Text, ein Herz etc. anzeigen möchte.
Am Anfang wollte ich am Rand in die Plexiglasscheibe Permanentmagnete einlassen und über Spulen in einem Rahmen einen Motor zum drehen der Platte bauen und den Strom per Luftspule (ebenfalls im Rahmen) auf die Plexiglasscheibe übertragen. Nach einigem Stöbern im Internet habe ich dann auch den passenden Namen dafür gefunden,... eine Propeller Clock.
Naja,... ist schon komisch, dass so viele Leute immer auf die gleiche Ideen kommen müssen 
Leider habe ich bei so Sachen immer den Ergeiz es nicht einfach nur nachzubauen und mir keine Gedanken zu machen, ich möchte gerne alles Verstehen und es anschließend verbessern.
So hoffe ich die Plexiglasscheibe jetzt mit einen Brushless-PC-Lüfter mit 5W an 12V auf Turen zu bekommen.
Auf einigen Seiten wurden dann auch solche Luftspulen gebastelt, welche aber wegen einer effizienz von nur ca. 40% nicht wirklich aktzeptabel sind.
Alles in allem sollen später auf die Platte 16 rote und 16 blaue LED's, ein ATmega8, 4*ULN2803A, 4*74HC595, eine kleine RC5 decoder Diode und eine Lichtschranke zur Positionserfassung.
Ich Rechne momentan mit 9V Sekundär, für den Spannungsregler und 1A.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen