-
-
die Transistoren sinds ja nicht allein. wegen der Induktivitäten braucht man noch Schutzdioden.
Die Treiber dürfen auch nur wechselseitig aktiv sein (sonst Kurzschluß).
Im praktischen Betrieb sind auch diverse Schutzschaltungen sinnvoll (Verpolung, Überstrom, Übertemperatur...
wenn man alle Aspekte zusammenrechnet ist bei den gängigen Motorströmen Selbstbau von H-Brücken nur sinnvoll für Leute mit Vorliebe für 'selbstgelötetes'.
RG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen