-
-
Hallo Rakke,
also das mit dem Aufbocken stört Dich wirklich, oder?
Habe es gerade nochmal probiert. Tatsächlich: beim programmieren steht er ganz brav und still (hast Recht, beim Blick auf den Schaltplan ist das doch nicht so überraschend...). Allerdings, ruckt er kurz (ca. 1cm) am Anfang, wenn der Programmer anfängt (reset?). Soweit also kein Problem, die Antwort lautet: Ja, man kann auch ohne Aufbocken programmieren.
Soviel zur Theorie: Praktisch sieht es aber bei mir so aus, dass der Asuro nach dem programmieren sofort startet (kann man wohl im avrdude abschalten). Das heißt, wenn das Programm die Motoren benutzt, ist er nach dem Programmieren ganz schnell runter vom Tisch. Kann natürlich auch passieren, dass man versehentlich die Motoren anschaltet...
Außerdem: Ich finde es aufgebockt ganz praktisch - so kann ich das Programm gleich testen, wenn er noch am Programmer hängt und muss nicht ständig den Stecker rein und raus... Und über avrdude habe ich auch noch einen Reset vom PC aus.
kanal28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen