Des mit dem Einschaltstrom ist natürlich korrekt. Aber:Naja, ganz so isses nicht.
Wenn die Lampe kalt ist, hat der Glühdraht einen Widerstand, der wesentlich niedriger ist, als bei Glühtemperatur.
Beim Einschalten fließt dann ein 10-20x höherer Einschaltstrom.
Daher brennt die Lampe fast immer beim Einschalten durch.
Die Lampe geht nicht kaputt, weil ein höherer Strom fliesst. Die Lampe geht kaputt weil sie heiss(er) wird. (Ist immer so, Strom alleine killt garnix, nur die Wärme daraus).
Ich bin allerdings der Meinung, dass der kurzzeitige Einschaltstrom zuwenig Wärmeenergie produziert um als "Killer" zu dienen - aber Daten hätte ich da nicht.
Hat jemand ein Strom/Zeit-Profil einer Glübirne beim Einschalten?
Gruess
Fritzli
Lesezeichen