hmmm ... an den Motorklemmen liegen
Kondensatoren parallel zur Motorwicklung also Induktivität.
Ich könnt mir da Effekte in Richtung Bandpass vorstellen,
wenn also die Frequenz stimmt würde die Parallelschaltung
nen Kurzschluss darstellen können.
Haste mal die fließenden Ströme gemessen bei verschiedenen
Drehzahlen?
Ich könnte mir vorstellen, das da dann recht große Ströme
zustande kommen und auch die Versorgungsspannung daraufhin
einbricht. Abhilfe wäre n kleinerer Kondensator oder Vorwiderstand
zur Strombegenzung.