Hallo zusammen
Zurzeit arbeite ich gerade auch mit einem Board(OMAP 5912 Starter Kit) auf dem ich das Linux(montaivsta) installiert habe. Ich kann dir vielleicht die Fragenen beantworten.
1. Das Linux auf das Board zu bringen ist nicht ganz einfach. Ich würde mich zuerst mit den grundlegenden Begriffen in Linux bekannt machen bevor du los legst.
2. Die Software wäre ja dann Gratis, weil Open Source, oder verstehe ich dich Falsch?
3. Wenn du das Linux auf dem Board hast, musst du eigentlich "nur" noch die Schnittstelle zwischen Linux und Hardware programmieren, sprich Treiber. Auch da muss man sich wieder einlesen und Ausprobieren. Programmiert wird in C.
4. Diese Frage musst du selbst beantworten. Ich finde die Ziele sind ein wenig zu hoch gesteckt. Da du ja noch nichts mit Linux zu tun hattest.
5. Codeschnipsel für Display und Touch findet man im Internet. Aber diese sind meist alle für normale uP geschrieben. Da du aber Linux lauften hast, musst du wie oben schon erwähnt treiber schreiben, und solche Beispiele hab ich noch niergends gefunden.
So sehe ich das ganze. Wenn ich irgendwo falsch liege, bitte korrigiert mich.
Gruss Spartacus
Lesezeichen