ICh muss eine Amplitudenmodulation machen.

"1"-Bit = 15 Perioden lang 455kHZ, mit Puls-Pausenverhältnis von 25-50%


"0" - Bit = nix senden

Ein Objekt sollte in etwa folgende Infos enthalten:

Präambel / Startbit möglichst kurz
4Bit ID
4-8 Bit Check-Bits
8-12Bit Daten (min. 8, 12 wär toll)
Stopbit

z.B. in Manchester-Coding
oder ich nehme einfach 3 UART-OBjekte, also 3 x Byte + Overhead.
Hier müsste ich aber selbst für die Check-Bits sorgen...


Kann man auch was mit dem SPI anfangen? Evtl. die Bits ins Schieberegister dann dann raustrakten?
Muss ich mir noch ansehen

Ic hab jetzt den Takt per Hardware erzeugt, indem ich die 3,6MHz durch 8 geteilt habe. Mit einem Gatter, kann ich nun die Tx Leitung oder ein anderes Portbit modulieren..

Ich möchte mit IR-Dioden Reichweiten von ca. 10-20m erreichen. Kann gern auch mehr sein, zru Not reichen auch 3-5m.

Natürlich wäre ein fertiges Protokoll praktisch, wie CAN. ABer der CAN - Bus brauch mir zu viele Bits.Gibs da kleinere? Für 20bit o.ä. fertig in HArdware. Was ist mit den vielen IO Bussen im kfz?
Wer kennt sich da aus?