hallo
ganz so wichitg ist das nicht(wenn man es berrücktsicht) es ändern sich nur die Pins, beim Atmega8 ist das PB1(OC1a) und PB2(OC1b) werden dort für die Pwm benutzt.
Beim Atmega32 sind das die Pins PD.4 und PD.5 die für die PWM zunutzen sind.
habe auch vergessen oben im Code steuerst du auch nur einen Motor nicht zwei.
Pwm1a ist schon gesagt wo das PWM raus geht, genauso wie Pwm1b allerdings schreibe ich oben auch, das dieser Pinb.1(oder Pinb.2) = Output ist und nicht Input sonst wird es nicht funktionieren und du sucht dann den Fehler. Das is eigentlich schon die Dekleration dafür.
Code:
Config ------ Pinb.1---- = Output 'Pins aufwählen
Motor1_pwm Alias ----- Portb.1-------
Config ----- Pind.4----- = Output
Motor1_in1 Alias ------ Portd.4 -------
Config ------- Pind.5--------- = Output
Motor1_in2 Alias ----------- Portd.5----------
habe die die Ports und Pins in der Deklaration mit ---------xxx---------makiert damit es einfacher wird.
hoffe das du das so verstehst.
Lesezeichen