-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
Ich habe den AVR so wenig wie möglich berechnen lassen.
D.h.: der PC rechnet alles(also auch die Pausen zwischen den Schritten, damit die Motoren langsam anfahren).
Die Vorteile sind klar... ich brauche mich nicht so extrem um die Optimierung der Algorythmen kümmern.
Ich kann ohne Probleme mit Double rechnen, ohne an die Grenzen des AVRs zu stoßen.
Die Programme werden noch vor der Übertragung in das Format für den µC umgearbeitet, also muss der PC nicht zeitkritisch irgendwas berechnen, während die Fräse läuft.
Es lassen sich alle 3 Achsen (Eigentlich sogar 4) gleichzeitig bewegen.
Die Möglichkeiten sind also nur durch die Software und Rechenleistung des PC begrenzt (die einzige Begrenzung ist meine Faulheit ... irgendwann baue ich vielleicht noch Polynomfunktionen ein ... irgendwann
).
MfG Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen