Die Kontaktiereinrichtung ist genau richtig.
Man kann die Chipkarte einfach so hinhängen. Es handelt sich lediglich um ein Standard EEPROM. (z.B. AT24C12Dieses kann einfach per I2C angesteuert werden.
Hier ist zum Beispiel die Belegung:
http://www.mcls-modular.de/deutsch/h...e/hw_smart.htm
Du brauchst nur VCC (auf 5V legen), GND (auf Ground legen), CLK (der Takt, der dein uC generiert) und I/O (bidirektionialer Ein / Ausgang).
Wie genau du den Ansteuerst entnimmst du entweder dem Datenblatt des EEPROMS (oder besser dem Datenblatt der Chipkarte).
Wenn du dann noch Probleme hast kannst du gerne Fragen!
Grüße
Flite
Lesezeichen