-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich bin zwar neu hier im Forum, mache nun aber schon ne weile was mit
Controllern und speziell den Avrs. Ich habe meinen atmega8535 mit 32kB
externem SRam "getunt". Den habe ich, wie Mehto, auch von einem alten
Mainboard. Ich benutze 1 Port fast alles:
1 Byte für Adresse High
1 Byte für Adresse Low
1 Byte für Daten
und momentan noch 5 Steuerleitungen, welche an einem zweiten Port
hängen. Die Adresse wird in 2 74hct273 gepuffert.
Einziger Nachteil: Beim Lesezugriff wird der Port erst als ausgang benutzt,
um die Adressen auszugeben, dann als Eingang benutzt um die Daten aus
dem SRam zu lesen. Das benötigt etwas mehr Takte.
Das ganze ist wird aber jeweils one Probleme in 30 Takten erledigt.
Bei 15µs und 10 Mhz hast du ja 150 Takte zur Verfügung.
Gruß. Admiral
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen