Echtheit kann man definieren durch:
Gleichzeitigkeit
Variablen (Meßwerte) und Alarme mehrerer Teilprozesse können
wirkungsmäßig parallel übertragen werden. Möglichkeiten zur
ereignisorientierten Kommunikation sollten bestehen. Das
Buszugriffverfahren muß ein möglichst unbeeinträchtigtes
Echtzeitverhalten haben
Rechtzeitigkeit
Der Abschluß einer Kommunikation muß in einer bestimmten Zeit
erfolgt sein.
Vollständigkeit
Es müssen alle Informationen übertragen werden, und es dürfen
auch bei Überlast keine Daten verloren gehen.
Störsicherheit
Das Übertragungsmedium muß in industrieller Umgebung gegen
Störungen (und Beschädigungen) unempfindlich sein
(fehlertolerierendes Verhalten des Systems).
Nach Prof. Dr.-Ing. J.-Uwe Varchim, Braunschweig
Lesezeichen