Steuerung und System ist nicht das gleiche. Es gibt auch
Steuerungen ohne System.


Definieren wir doch bitte mal die Begriffe.
Wenn wir genau sind:

Ein System ist eine geordnete Struktur und eine Steuerung ist ein System
das ,wie der Name schon sagt,etwas steuert also ohne Rücksicht auf
irgendwelche Gegebenheiten.
Also zb. die alten und Heute noch die Billigeren Waschautomaten die ihr
festes mechanisch vorgegebenes Programm (Schalter über
Nockenscheiben mit Synchronmotor) abspulen ohne irgendwas zu prüfen.
Wenn also keine Wäsche da ist und auch kein Wasser dann "wäscht" die
Maschine nur Luft und zerstört sich evtl. dabei.



Oder verstehtst du unter "Echtzeitsteuerung" und "EchtzeitSystem" den
Unterschied zwischen Festverdrahteter und programierter Logik ? (zb.
Schütz-/TTL-schaltung und SPS/Microcontrollerschaltung).

In dem Falle halte ich das für Haarspalterei denn der Unterschied ist nur
der Komfort das ich die "Schaltung" bei zb. einer SPS wesentlich schneller
ändern kann und natürlich die Platzersparnis bei der "Logik"


Was Echtzeit ist oder nicht darüber entscheidet nur der Zeitrahmen den ich setze.
Ein Wald ist auch eiun "Echtzeitsystem" das auf Umwelteinflüsse reagiert.
Die Zeiten sind entsprechend länger aber es funktioniert seit einigen
hundert Millionen Jahren einwandfrei.


Deswegen sind meine Aussage......


Unter "Echtzeitsystem" versteht man normalerweise das
"Garantiert" innerhalb einer Vorgegebenen Zeit auf einen Einfluss reagiert wird.
......und die in Wikipedia (Auch Andere)........

Von Echtzeitsystemen (englisch real-time system) spricht man,
wenn ein System ein Ergebnis innerhalb eines vorher fest definierten
Zeitintervalles garantiert berechnet, also bevor eine bestimmte
Zeitschranke erreicht ist.
......sinngemäß deckend wenn wir im allgemein verständlichen Rahmen bleiben.


Wir könnten aber auch darüber Diskutieren was man "Landläufig" unter
"Echtzeitsystem" bzw. "Echtzeitsteuerung" versteht was die Diskussion auf
den umgangssprachlichen Level bringt.

Aber in jedem Falle sollten wir vermeiden Theorie,Praxis,Alltagsbegriffe
und exakte Definition in Alternierender Form zu nutzen denn das gibt
meist nur Verwirrung,Missverständnisse und manchmal auch streit.


Also !
Welcher Level darfs denn nun sein ?


================================================

Und was die Fragestellung des Topics betrifft:

Kann mir jemand ein Beispiel für eine Steuerung nennen die keine Echtzeitsteuerung ist

Genaugenommen gibt es keine "Echtzeitsteuerung" denn eine Steuerung ist
naturgegeben immer in "Echtzeit" denn es ist ja eine "Steuerung" und
keine "Regelung" dh. sie nimmt keine Rücksicht auf gegebenheiten und
kann damit nie "zu spät" sein.

Die halbwegs korrekte Antwort bei Haarspalterischer Auslegung wäre also .......


"Es gibt keine Steuerung die keine Echtzeitsteuerung ist !"



Vieleicht war ja auch eine Echtzeit"regelung" gemeint ?