AAALSO:
Die Steuerung der Relais funktioniert ohne Probleme, man kann jetzt einen Relais Startsound bestimmen (z.b. Hydraulik Generator anfahren) - dann geht das Relais an, der SoundLoop für das entsprechende Geräusch wird solange abgespielt wie das Relais schaltet, danach wir der 3. Sound, z.b. Hydraulik Pumpe runterfahren abgespielt.
Das Interface ist frei zusammenschiebbar, man kann Knöpfe und Schalter dahin ziehen wo man sie haben möchte-Ein verschiebbares Label ist in Arbeit, so das Schaltgruppen-Beschriftungen möglich sind.
Die Ansteuerung von Servoboards (jew. 8 Servos / Board, 256 Boards programmierbar) ermöglicht das Bedienen von 8*256 Servos, die bekommen durch Port / Servo / Position genau ihren Stellweg gesendet - man kann auch die Geschwindigkeit festlegen - in Arbeit ist auch das beim Wechsel von Psition auf + oder - ein Diesel Anspring Geräusch abgespielt wird, danach wird das mp3 des Diesels je nach 'Geschwindigkeit' in der Frequenzhöhe moduliert (proportional), sodaß der Diesel bei zunehmender Geschwindigkeit schneller und höher klingt.
Da die Servos je nach Entfernung de nächsten Stellpunktes schneller oder langsamer laufen, sind sie auch als Speed Regler (wenn man das Poti intern deaktivirt) zu gebrauchen - man kann also die Geschwindigkeit und Richtung beeinflussen.