Zitat Zitat von Florian.
Die Schaltung sollte eigentlich für 0-30V und 0-3A ausgelegt sein, aber ich traue mich nicht einen Strom von 3A fliessen zu lassen wenn ich bei 1A schon Temperaturen von jenseits der 100°C erreiche.
Das egibt eine maximale Verlustleistung von 136 Watt.
Bei solchen Leistungen würde ich eine aktive Kühlung mittels Lüfter vorschlagen.

Der Wärmeübergang zum Kühlkörper ist aufgrund der Glimmerscheiben natürlich auch nicht optimal.
Zwingend Wärmeleitpaste verwenden und beim Kühlkörpermaterial auf gute Wärmewegleitung achten. Da gibt es ganz gewaltige Unterschiede.
Infos unter http://www.elinter.ch