-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Achso,ja das ist eine wichtige Info fürs Verständnis.
Ja,dann eben nen Kondensator als Vorwiderstand.
Bis ca. 10µ gibts die leicht erhältlich in Folie (zb. von Wima).
Die sind sehr unproblematisch.
Hitzeunempfindlich,klein,Leicht.
Den passenden Wert kann man sich durch Kombination zusammenstellen. (5.3µF zb. aus 4.7µF+0.47µF+.15µF)
Oder eben wie Vorgeschlagen mit Trafos.
Ob du nun eine 2x110V Primär als Spartrafo nutzt oder einfach zb. zwei kleine Printtrafos 230/12V und 230/24V zusammenschaltest (Plus Sicherung und evtl. Schutzwiderstand) mußte selber entscheiden.
Die Dritte Möglichkeit wäre das du den Spaltpolmotor gegen ein 230V Modell tauschst sofern du was passendes findest und es Mechnisch möglich ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen