Autsch, da hat er es mir aber gegeben.

50 Phasen die Sekunde also 100 Polaritätswechsel
Mein Fehler. 100 Wechsel ist natürlich richtig.

Soso,dann erzähl mir mal warum in Frequenzweichen für Lautsprecher Bipolare drinne sind und auch in manch einer Motor PWM mit mittlerer Leistung ?
Das Stichwort hier ist bipolar. Bei einem normalen Elko ist das Elektrolyt ein Anschluß des Kondensators. Bei bipolaren Kondensatoren befindet es sich zwischen zwei Platten und ist mit jeweils einer Oxidschicht davon isoliert.
Im Prinzip also zwei gegeneinander geschaltete Elkos.
Na dann muß ich nochmal was dazu sagen.
Kann mich kaum noch halten *gg*
Ich hoffe Du kannst es jetzt wieder halten.

@Olle_Filzlaus
Achte bei der Dimensionierung der Bauteile darauf das der induktive und der kapazitive Blindwiderstand nicht gleich groß sind, sonst kommt es zu Resonanzerscheinungen.

Bis bald,
Peter Pan