Na dann muß ich nochmal was dazu sagen.
Kann mich kaum noch halten *gg*




@Peterpan


ELKO GEHT GAR NICHT ! ..........................
Soso,dann erzähl mir mal warum in Frequenzweichen für Lautsprecher Bipolare drinne sind und auch in manch einer Motor PWM mit mittlerer Leistung ?

Sicher geht das nur muß man es auch richtig machen

Elkos sind gepolt. Bei unserer Wechselspannung ändert sich die Polarität aber 50 Mal pro Sekunde.
[Intelligenzfäkalmodus]
Mööp,Falsch.
50 Phasen die Sekunde also 100 Polaritätswechsel
[/Intelligenzfäkalmodus]

@Filzlaus

1. Den passenden Wert bekommt man auch mit Reihen/Parallelschaltung unterschiedlicher Werte.
Also ganz wie man es auch bei Widerständen macht.

2. Bei Kondensatoren ist dennoch auf den ESR zu achten denn bei etwas höheren Strömen als nur für einige LED'S macht sich der wieder Bemerkbar.
Der Kondensator Heizt und bei Elkos ist das doppelt Kritisch.

3. Ja, Xc= 1 / ( 2* Pi * f * C) umgestellt nach C ergibt C = 1/(Xc*2*pi*f)

Wenn ich deine 200mA bei 115V annehme und jegliche Phasenvrschiebung ignoriere dann ergibt das für mich nach R=U/I also Xc=U/I 115V/0.2A=575 Ohm.

Der Kondensator müsste demnach 5.5µF betragen.
Du hast dich da um eine Einheit verrechnet und 1e-3 angenommen also 5.5 mF (Milifarad)



Edit:
Zu lange getippert,Kalledom war schneller