Um mal nochmal zum Thema zurückzukommen:
Ich hab mich für AVR entschieden. Der Grund liegt darin das ich keine Lust hatte erst etliche Doppelmärker für einen Compiler auszugeben (hab von Assembler und C (noch) keine Ahnung) ohne zu wissen was er überhaupt taugt.
Die 4kB Code der Bascom-Demo reichen mir erst einmal und der Umfang der Befehlsbibliothek hinterließ bei mir beim ersten überfliegen einen guten Eindruck. Wenn es mich dazu treibt werd ich mich aber auch noch mal mit C auseinandersetzen.
Damit zu sagen das AVR besser oder schlechter als PIC sei liegt mir jedoch völlig fern.
Wie Ratber schon schrieb ist es nicht wichtig welche Controllerfamilie die beste ist, sondern der Controller selber mit dem man seine Probleme am einfachsten gelöst bekommt.


[Off Topic]
Ich würde mir nie eine Intel-CPU oder eine n-Vidia-Grafikkarte zulegen. Das hängt aber nicht mit der möglichen Leistungsfähigkeit der Produkte zusammen sondern soll nur verhindern das beide Hersteller zu große Marktanteile bekommen und Mitbewerber aus dem Markt drängen. - Dann wirds nämlich RICHTIG teuer.

P.S.: Ich bin kein Zocker und daher nicht auf die allerneuesten superschnellen Rechner angewiesen
[/Off Topic]