-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Yo,wenn wir schon über Sinnn und Unsinn reden dann würde ich gleich zu einer vernünftigen Apparatur raten egal ob neu/gebraucht Gekauft oder selbstgemacht.
Wer Öfters Platinen herstellt der kommt da eh nicht drumrum.
Der Grund liegt einfach darin das man ungeachtet der Temperaturtolleranz des Ätzmittels reproduzierbare Ätzungen nur dann bekommt wenn die umgebenden Bedingungen auch reproduzierbar sind.
Für Eisen-III sind Sprühätzer am Besten geeignet die man recht einfach in einen Kunststoffbehälter bauen kann.
Für einen Bekannten hab ich vor Jahren mal eine in eine Schäferbox gebastelt.
Viel braucht man dafür ja nicht.
Eine Glasheizung,ne Pumpe,etwas Schlauch und kleinkrempel.
Der Rest ist Elektronik wenn man Zeit und Temperatur extra überwachen möchte.
Insgesammt hat der Krempel umgerechnet 34€ gekostet wobei Pumpe und Heizung die teursten Teile waren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen