Ein Draht reicht für die Übertragung in eine Richtung aus da bei des RS232 ja eine feste Geschwindigkeit zur Übertragung genutzt wird, daher braucht man keine Rückmeldung.Zitat von Minifriese
Daher gibts aber auch manchmal Übertragungsfehler!
Ein Draht reicht für die Übertragung in eine Richtung aus da bei des RS232 ja eine feste Geschwindigkeit zur Übertragung genutzt wird, daher braucht man keine Rückmeldung.Zitat von Minifriese
Daher gibts aber auch manchmal Übertragungsfehler!
Würde ich nicht machen! Denke schon das da ein Baustein schaden nehmen kann, zumindest bei TX! Mit RX gehts vielleichtZitat von God
das kann ja nicht funktionieren
wenn du alle rx verbindest, wer soll dann auf rx was senden? du musst rx und tx ja immer kreuzen.
Das mit dem Ringbus sollte klappen. Aber ich würde mir auch mal das RS485 Netzwerk anschauen. Evtl. kannst du auch CAN verwenden. Je nachdem, was du machen willst
Grüße Flite
Einer müsste natürlich per TX verbunden sein! Aber selbst wenn es geht, dann ja nur in eine Richtung.Zitat von Flite
Ringbus oder I2C ist schon interessanter. RS485 natürlich auch, aber da braucht man wieder etwas Hardware (Max485 hat nicht jeder am Board)
Man kann sich einen kleinen Adapter, den man (z.B. bei der C-control) in die MAX232-Fassung steckt basteln.
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
Zitat von Frank
Würde es vielleicht gehen, wenn man vor den Tx Dioden setzt? Bei Rx müsste das ja wie gesagt gehen.
mfg God
Möglich! Aber Ringbus ist besser. Oder eigenen Bus aus ein paar Datenleitungen basteln, so wie man ihn braucht!
Danke,
aber bei einem eigenen Bus müsste man ja auch noch das ganze Protokoll programmieren, wär aber ne nette Herausforderung.
mfg God
würde bei diesem Ringbus dann nicht praktisch wenn man etwas zum MC davor (also dessen TX an Senders RX anliegt) senden will erst durch den kompletten Ring gehen statt direkt zu dem MC der daneben liegt.
gruß Fengel
So ist es! Aber der geringe Zeitverlust dürfte bei 3 bis 5 Teilnehmern oft hinnehmbar sein. Ich finde das schon recht praktisch da sich jeder mit jedem verständigen kann.
Lesezeichen