Oops, hab ins Datenblatt vom Mega48 geschaut.

Der, und ein paar andere, haben eine maximale ADC-Frequenz von 1MHz und damit ca. 76,9 kSamples/s, dabei verringert sich aber die nutzbare Auflösung auf 8bit, weil die Genauigkeit dann geringer wird.
Bei einigen anderen ist nicht angegeben, dass das funktioniert :\
Müsste man mal ausprobieren.

Wenn man dann das ADLAR-Bit in ADMUX setzt, werden die ersten 8 Bits vom Resultat im ADCH-Register gespeichert, dann braucht man nur noch dieses Register auslesen.

MfG