-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Yo,hab gerade nochmal ins Datenblatt geschaut.
Der Interrupt geht für 8 Taktimpulse auf Low wenn er fertig ist und erst danach kann das Ausgaberegister gesetzt werden.
Geht also bei diesem modell nicht so wie ich dachte.
Du mußt also den EOC auf einen Eingang der Schnittstelle legen (Is ja genug fei) aber uns fehlt jetzt nen Ausgang für das Ausgaberegister.
Ich hab jetzt im Datenblatt nach ner konkreten angebe gesucht ob was dagegen spricht das Ausgaberegister dauerhaft an zu lassen (Ein Bus ist ja nicht vorhanden) aber nichts deutliches Gefunden.
Wenn das geht dann kann man es eben so betreiben und auf das EOC warten bis man Ausliest.
Das Geklimper auf den Leitungen ist dann Egal.
Zum Resonator:
Der ADC erwartet einen Externen Takt.
Ein Quarz oder Resonator läuft da nicht.
Ein Generator ist schon angesagt.
Wenn du nix mit 500Khz bekommst dann tut es auch ein 1 Mhz (Max 1280 Khz).
Damit wären wir wieder im Rennen ohne zu erweitern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen