Hi
Also das auslesen des Chips ist nicht schwer wenn du ein Datenblatt hast. Dann müsstest du dich nur in die funktion einer Statemachine einlesen. Dann sollte das mit dem Timing etc kein problem mehr sein.
In sachen Board weiss ich nicht wie groß dein FPGA sein muss, aber die firma xess hat zum beispiel ein nettes Developmentboard mit vielen freien IO´s und 1000k Gatter für 199. Das machteinen sehr guten eindruck.
In sachen VHDL kann ich dir auch support leisten. Nur wenn du in Verilog proggen musst muss ich dann doch schnell passen.

Axel