Also das an-der-Wand-lang-rollen ist die einfachste Lösung - wenn man weiss, welche Form der Raum hat, da man nach der n-ten Ecke aufhören muss zu messen (also bei einem rechteckigen Raum, wenn man wieder in der Startecke n=4 angekommen ist).

Ansonsten ist das mit dem Vermessen nicht so einfach. Der Roboter könnte ebenfalls an der Wand lang fahren, muss aber einen Startpunkt setzen und den später wieder finden. Die Grundfläche des Raumes lässt sich dann aus der gefahrenen Strecke und der Form des Raumes errechnen.