Zitat Zitat von kalledom
Du hattest doch den Link mit den Netzteilschaltungen besucht; hast Du nicht am Seiten-Anfang die Allgemeine Beschreibung in roter Schrift gelesen ?
Was steht an dem Schaltplan mit Brückengleichrichter an dem Elko ? 1µF pro MilliAmpere. Mit all den Informationen solltest Du eigentlich die Gleichrichtung und Glättung schon lange abgehakt haben. Du musst allerdings ziemlich genau wissen, was Du willst.
das am Kondensator hab ich demnach nicht als bruch angesehen - okay wieder schlauer.

Nach etwas Recherche, gerechne und überlegungen bin ich auf folgenden Entschluss gekommen:
Primärspannung: 230V
Sekundärspannung: 2x30V; 2x3,7A
Den Elko hab ich dann so Dimensioniert: 3300µF/63V
Da der Elko eine Toleranz von 20% hat, ist die Kapazität im Extremsten fall 660µF kleiner, also die gesamte Kapazität bei 2640µF. Er passt also

Bild hier  

müsste so passen bis dahin oder?



Edit: Wenn ich nach Brückengleichrichtern Suche finde ich nirgens eine Angabe. Kann ich also irgendeinen nehmen und muss nur achten ob sie W+W oder WW+ sind? Was ja nur die Anschlüsse sind ... aber eine Angabe über Strom und Spannung find ich nirgends