@kalledom: Naja, was das C bzw. B in dem Namen bedeutet weiß ich nicht, aber das Datenblatt hilft in allen Fällen weiter!
Im Datenblatt des B80C7000 steht z.B. auch genau drin wie hoch die Kapazität hinter dem Gleichrichter maximal sein darf (hier max. 10mF). Im Datenblatt wird auch ein "Sicherheitswiderstand" von 0,5Ohm angegeben (was meiner Meinung nach nur Verlustleistung bringt).
Der "Peak Forward Current" beträgt bei diesem Gleichrichter 50A bei Frequenzen größer 15 Hz bzw. 250A bei 50Hz...das dürfte ein guter Spielraum sein

Im aktuellem EAM-Magazin ist übrigens der bau eines Universal-Netzteils mit ähnlichen Daten beschrieben...nur so als Info!