OK Problem hat sich erledigt. Schnall den "tollen" Delay zwar immer noch nicht, hab dafür aber im Lager alte unbenutzte inv. Schmitt-Trigger gefunden. Mit denen klappt das Verzögern optimal, auch so wie gewünscht. Also Signal wird Verzögert aber nicht groß Verändert. Hatte es zwar vorher auch mit AND Gattern, aber das ist mehr Schalt/Verkabelungsaufwand und verbraucht auch um einiges mehr PLatz, da ich dann 2-3 ICs für brauch.
Schmitt-Trigger funzt da optimal, und da er auch invertiert, kann ich mit dem sowohl das "normale" verzögerte Signal abgreifen (ca 50ns verzögert) aber auch das invertierte (ca 65 ns verzögert), das ich für was anderes brauche.

Ärgert mich aber trotzdem irgendwie 7€ für den doofen Delay ausgegeben zu haben, und jetzt kann ich ihn nicht verwenden, da er das Eingangs- und Ausgangssignal soweit verändert, dass man das für nix gebrauchen kann.

Naja, wenigstens klappt es jetzt mit dem Schmitt-Trigger, der ja auch um einiges günstiger ist.