-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Der MXD1013 könnte sich ganz gut dafür eignen
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/1822
Die Verzögerungsleitungen in dem Chip funktionieren ganz simpel. Es sind einfach mehrere hundert Inverter hintereinander geschaltet. Das IC gibts für verschiedene Zeiten. Man kann die Dinger auch kaskadieren um die Zeiten zu verlängern oder um "krumme" Werte zu erzeugen.
Du könntest z.B. den MXC1013-80 nehmen und alle drei Verzögerungsleitungen, die in dem IC drin sind hintereinander schalten. Dann kommst du auf 240 ns
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen