Ich wohne zwar an einem Ort, lebe jedoch nicht dort, wo ich wohne.
Beiträge
172
wenn dus nicht sooo genau brauchst, dann kannste dir ja auch welche selber baun
digital isses ganz einfach.. fast analog und ganz analog isses schon schwieriger...
für digital(is doch mit nur an oder aus oder) kannste einfach ne Spiralfeder nehmen, und 2 Kontakte innen drinn, die, wenn die Belastung nen Minimalwert überschreitet, sich berühren, nen (geringen) Stromfluss ermöglichen, und somit der Roboter erfährt, dass er da uffm Boden ist.
Da kannste aber auch gleich nen kleinen Drucktaster nehmen...
für fast analog musste wiederma ne Spiralfeder nehmen, und dann nen "Schiebekontakt"(beschreib ich einfach mal so) nehmen, und dann nen paar Wiederstände (die anschlüsse) übereinander anbringen, so dass der Robbo dann erfährt, wie weit die Feder zusammengedrückt ist.
Für ganz anolog würde ich dann einfach wieder das gleiche Prinzip nehmen, nur dann halt nen fließenden Wiederstand, so dass keine Stufen bei entstehen...
ansonsten ne Feder mit nem Drehpoti(glaube so hieß der Kram) als wiederstand nehmen...
Lesezeichen