Ich sehe noch nicht woran es hängt, aber fangen wir halt bei Frage 4 an:
4. Wie hoch sind die zu erwartenden Spannungen und ist die auftretende Spannungen linear zur Beschleunigung?
Die Übersichtstabelle über die AD Beschleunigungsmesser liegt vor (siehe auch oben)
http://www.analog.com/en/subCat/0,28...0%255F,00.html

Hier wird auch die Empfindlichkeit der Sensoren aufgelistet.
Welche der aufgeführten Kriterien sind sonst noch für eine Auswahl im vorliegenden Fall wichtig und welche Sensoren kämen damit in die engere Wahl?

Manfred