Tut sie.Zitat von Lunarman
Da ich mein Hauptstudiumsprojekt bei der AG Robotik von der Uni Bremen mache, kenne ich die Schlange natürlich.
Sie besitzt in der aktuellen Konfiguration keine Räder, sondern eine Doppelhaut aus Neopren, womit sie schwimmfähig ist. an der Unterseite ist diese Haut geschlitzt und Schuppenartig aufgestellt, so dass sie gegen Bewegungen nach hinten sperrt dadurch kann sich der Roboter mit richtigen Schlängelbewegungen vorwärts bewegen.
Ansehen konnte man sich das ganze übrigens gestern live bei der Eröffnung des DFKI-Labors Bremen (ist jetzt leider zu spät...).
Wen es interessiert: In diesem Artikel wird im letzten Absatz auf angedachte Einsatzgebiete der Schlange eingegangen (und ein wenig auf's DFKI...): http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...403271,00.html
Gruß
Ole
Lesezeichen