du kannst mit sisy in folgenden varianten arbeiten

assembler im klassischen zeileneditor, geht hab ich gemacht
c klassischen zeileneditor, geht hab ich gemacht
c++ klassischen zeileneditor, geht habs mal probiert
assembler als programmablaufplan,mach ich viel, geht gut
c im struktogrammeditor, bin ich leider nicht klar gekommen
c++ im uml-klassendiagramm, hab ich ausprobiert und geht

bei all den varianten die ich zum laufen bekommen habe kannst du je programm individuelle folgende controller aus einer liste auswählen auswählen:

s1200, t12, t13, t15, s2313, s2323, s2343, s4433, s4414, s8515, s8535, m8, m16, m32, m48, m64, m88, m103, m128, m161, m162, m165, m168, m169, m8515, m8535

aber achtung, beispiel vorlagen, muster, bausteine hilfen usw. sind eigentlich alle nur auf die controller für das myAVR ausgerichtet m8, m48 usw. selbst habe ich durchaus andere controller mit sisy geproggt zum beispiel den tiny12, den s4433, den s2313 und auch den m16 das geht aber man wird nicht so schön mit vorlagen und codebausteinen verwöhnt wie beim m8 ob alle angebotenen controller tatsächlich gehen kann ich dir aber nciht wirklich sagen, ich weiß aber das einige ihr RN control mit dem m32 mit sisy proggen und irgendwo hab ich auch ma glaubel gesehen das jemand was mit nen 8535 und sisy macht...

hoffe ich konnte dir weiter helfen

gruß BT