-
-
Servus,
ich danke euch für eure schnellen Antworten. Habe gerade mal bei Reichelt nachgeschaut und festgestellt, dass der L4960 nur noch 1,95€ kostet. Naja, was ich gar nicht beachtet habe ist, dass die Schaltung von RomanBlack nur ungefähr 500mA kann. Wenn ich aber die Stromversorgung für meinen kompletten Roboter bereitstellen will, ist das wohl ein bissle zuwenig. Lieber nach oben hin Luft als stinkende Transistoren *g*...
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Schaltung von www.kreatives.chaos.com gemacht? Ist ja im Prinzip die Application Note, aber gibts da noch was zu beachten?
Was vielleicht auch nocht interessant zu wissen wäre ist folgendes:
Wir habt ihr eure Stromversorgungen integriert? Habt ihr die direkt auf die Controller-Platine gesetzt, oder euch eine extra Platine gegönnt? Bin gerade dabei meinen Schaltplan zu entwerfen und da ist das noch eine Überlegung von mir, wie ich dass am geschicktesten anstellen kann...
Gruss
Siggi83
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen