War Fehlanzeige, aber mittlerweile ist die Sache geloest, naja halbwegs.
Und zwar laeuft alles, sobald ich die Funktion i2c_start statt start_wait benutze, also ohne Ruecksicht auf Busy-Status auf den Slave schreibe. Das ist nun gar nicht schoen, weil ich dann manuell warten muss, aber nun ja. Falls niemandem etwas dazu einfaellt, werde ich es
wohl dabei belassen.

Dafuer kaempfe ich grade mit dem Quarz und dem Timing, also der naechsten Stufe, um die Servos zu koordinieren... Clock Source ist zwar External und CLKOPT 0, auf Mega32 16pu aber er schwingt nicht mit 22pf-Kerkos, zumindest laut Oszi. Kann ich am Verhalten des Chips (laesst sich programmieren / mach I2C / ...) erkennen, ob Clock ankommt, oder sollte ich einfach einen 4MHz-Quarz einsetzen und fertig? Oder kann man dQuarze aus irgendeinem Grund gar nicht messen?

Gruss und Danke,
David