Wie ist das eigentlich wenn man den Bahnwiderstand nutzen will? Muss man den FET vorher ausmessen um den exakten Strom zu messen? Bzw. wie weit verfälscht die Temperatur das Ergebnis? Spielt das eine Rolle?

Hartmuts Methode induktiv zu Messen ist aber auch nicht schlecht, gefällt mir bis jetzt am besten, ist aber auch aufwändig ;-(. Im Prinzip könnte man ja auch ein paar Windungen Draht um die Zuleitung wickeln. Dann wäre der komplette Stromverbrauch erfasst.

Einen großen Nachteil hat das aber, die Stromregelung wäre dann aber NUR im PWM-Betrieb zu gebrauchen. Bei konstanten Strömen bräuchte man wieder einen Hall-Sensor...

Gruß, Sonic