Die Schaltung mit dem Shunt und dem Gleichrichter ist sehr verlustreich, erhöht den Innenwiderstand des L296D und man bekommt wegen des Gleichrichters nur falsche Ergebnisse. Eine Alternaltive wäre ein Ringkern-Impuls- Stromübertrager. Der würde vielleicht 50 Cent kosten, wenn man Ihn selbst wickelt. Er arbeitet sehr verlustarm und auch sehr präzise.
Bei Interesse könnte ich mal sowas berechnen.
Nachteil: er funktioniert nur im Impulsbetrieb und es könnte Schwierigkeiten beim Wickeln entstehen, denn die Sekundärwicklung kann schnell ein paar hundert Windungen haben.
Lesezeichen