-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Vitis,
Machst nicht den Pingeligen.
Freue mich immer wenn ein sachlicher Kommentar kommt. Nur dann bekommt man die Möglichkeit, sich zu rechtfertigen, warum dieser Programmierstil für dieses Projekt angewannt wird.
Code soll übersichtlich sein. Es kommen ja ständig neue Sensoren, Abfragen und Entscheidungen dazu.
Aber wo stehen im Code in „Hülle und Fülle“ Goto.
Besonders in größeren Projekten vermeide ich dies. Goto setzt ja kein Zeiger und damit verliert man schnell den Überblick.
Verwende Gosub ist doch schon ein großer Unterschied. Hier wird ein Zeiger gesetzt(Aufrufen und mit Return zurück zur nächster Zeile nach Aufruf)Kleiner Nachteil es müssen mehr Speicher im Header reservieren werden.
Aber wer hat der hat.
Könnte auch eine Declare Sub xxx verwenden. Sub ist zwar die eleganteste Lösung, hat aber auch Nachteile. Die Variablen in der Sub sind nicht öffentlich. Somit erst in Declare öffentlich machen. Reservierter Speicherplatz wirt auch nicht kleiner.
Ich sehe keinen Grund warum ich den Code suboptimal zu lasten der Übersicht ändern sollte. Muss ja auch immer die Laufzeit beachten und welche Entscheitung Vorrang hat.
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen