Bei dieser Konstruktion ist das nicht vermeidbar. Beim laufen wackelt er hübsch mit dem Hintern
Man kann den Effekt nur minimieren, indem die Schritte der "Eck-Beine" ganz klein sind. Dann legt er natürlich kaum noch Strecke zurück.
Aber ich wollte erstmal Erfahrungen sammeln, ohne viel Geld auszugeben, da ich bisher weder von Mechanik noch Elektronik viel weiss. Der größte Batzen ging für die Servos drauf.
Für den Mechanischen Aufbau wars überschaubar: Schrauben, Muttern, Kugelgelenke und die Hartschaumplatte.
Konstruktion mit irgendeiner 2d-CAD-Freeware.
Die teuerste "Erst-Investition" war neben den Servos die Schale und Säure zum Ätzen einer eigenen Platine (auf dem ersten Foto im Hintergrund, mit Bügelmethode hergestellt). Die ist übrigens noch nicht größenoptimiert, sondern wird so korrigiert, dass sie in den "Zwischenboden" des Robs passt.