Hast Du schon einmal so einen Algorithmus auf dem PC realisiert ? Ich weiss, dass es ziemlich viel Forschung auf dem Gebiet der 3D-Bilderkennung gibt und ich weiss auch, dass eine praktische Realisierung ziemlich schwierig ist.ch hab nach einiger Recherche eine vielleicht etwas verrückte Idee. Ich möchte meinem geplanten Roboter eine Stereo-Vision verpassen, wo die Bilder zweier Kameras ausgewertet und daraus eine Depthmap erstellt wird. Nun sind die aktuellen Algorithmen zwar nicht "schlecht" bei der Erkennung der Daten, aber sie verlangen nach ordentlich Power. Und da man normalerweise auf einen mobilen Bot keinen 3Ghz Pentium sitzen hat, um rund 10 Bilder/sek zu bekommen, Suche ich nach einer anderen Lösung.
Ich bin immer der Meinung, man sollte zuerst einen Algorithmus realisiert und die Leistungsfähigkeit getestet haben, bevor man an die Hardware denkt. Es sei denn man will sich an der Hardware aufreiben und später das Projekt begraben.
Aus diesem Grunde halte ich den Ball sehr viel flacher, siehe hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15762
Aber wenn Du schon einen solchen Algorithmus auf dem PC realisiert hast, würde mich das Ergebnis sehr interessieren.
Gruss,
stochri
Lesezeichen