hallo zusammen....
für meine im märz anstehende abschlussprüfung teil 1 hab ich demletzt die vorbereitungsunterlagen bekommen. im schaltplan ist en spannungsregler, der noch zwei dioden als außenbeschaltung hat (siehe unten). Ich hab mir das so gedacht: die Diode im Ausgangszweig soll irgendeine schutzbeschaltung sein; da an der aber eine spannung abfällt, hätte ich nachher weniger als 5V. deshalb wird vom ausgang gegen masse der selbe typ geschaltet, damit das potenzial angehoben wird. Jetzt hab ich mir das hier so zusammengereimt, aber keine ahnung ob das stimmt. kann mir das jemand bestätigen, dass das so ist oder verbessern? ich hab nämlich eigentlich keine lust, dass mich der prüfer in meinen "situativen gesprächsphasen" irgend en zeuch fragt, wo ich net weiß wies geht!

da ich irgendwie nix uploaden kann hier der mündliche schaltplan:
Am 7805 Ausgang liegt ne Diode. Anode zum Regler, Kathode zur Schaltung
Am 7805 Masse Anschluss liegt auch ne Diode. Anode an Regler, Kathode an Masse