-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es scheint dabei zu bleiben, man kann zwar vermuten das eine entsprechende Bombierung die Riemen/Reifen beim drehen auf der Rolle hält aber mit Sicherheit ist es schlecht zu sagen.
Das sich die Riemen durch gerades Abrollen wieder zentrieren ist gut Vorzustellen.
Nur wenn beim Roboter (wie oft beobachtet) "tilt"(Fehlfunktion - Roboter dreht im Kreis wie bekloppt) auf dem Programm steht, springen die Riemen möglicherweise ab.
Aber ich gebe mal 75% drauf dass es funzt.
Nee von Kampfrobotern texte ich nicht, das mit dem Stapler war nur ein Beispiel um diese berüchtigte Hochachsdrehung sinnbildlich auf das Förderband zu übertragen.
Mich würde es auch interessieren, wenn ich nicht gerade was Ähnliches mit Stahlketten bauen würde, hätte ich spätestens jetzt schon einen Reifenhändler kontaktiert.
Wenn ich mit über die Herstellung entsprechende Walzen mit Bombierng einig wäre,
könnte ich jedenfalls mal so eine Fahrwerksvariante planen.
Diese Walze bzw. Radtrommel oder Riemenfelge könnte man vielleicht außen als Zylinder aus GFK Formen, und im inneren eine AU-Aufnahme drehen.
Ich würde solche Walzen nicht aus dem Vollen drehen wollen.
Gruß,
Chris
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen