*AUTSCH* dann schmiert's ab, weil die ISRs keinen passenden Rahmen haben und nicht mit reti verlassen werden. Nur ein Eintrag in die VecTab reicht nicht, um eine Funktion zur ISR zu machen:
Der Zusatzaufwand bei Aufruf von foo (natürlich verpackt in ISR-Rahmen) ist schon fast mehr, als foo selber lang ist! Und foo als inline machen bringt auch nix, dann könnte ich die ISRs auch normal machen, und einfach alles austexten (austexten/inline wiederholt ja auch den Code n mal) würde also auch nix sparenCode:00000074 <__vector_10>: 74: 8a e0 ldi r24, 0x0A ; 10 76: 90 e0 ldi r25, 0x00 ; 0 78: f1 df rcall .-30 ; 0x5c 7a: 08 95 ret 0000007c <__vector_11>: 7c: 8b e0 ldi r24, 0x0B ; 11 7e: 90 e0 ldi r25, 0x00 ; 0 80: ed df rcall .-38 ; 0x5c 82: 08 95 ret![]()







Zitieren

Lesezeichen