-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@stochri
Ziel meines Programms ist es, senkrechte Linien und Farbbereiche in einem 360°- Panoramabild zu identifizieren, um Landmarken für die Navigation in Innenräumen zu finden. Zum Erproben lese ich normale Webcam-Standbilder (Quickcam, 640x480) der Zielumgebung in ein abgewandeltes Programm nach der Vorlage von Damian Wegner ein. Ein Beispiel für die Farbsuche findest du hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...php?pic_id=678
Z.Zt. mache ich aber gar nichts mehr in dem Bereich, weil ich erst mal einen geeignetes Roboterfahrgestell bauen möchte.
Ein weiteres Problem: Woher bekommt man ein 360°-Bild? Gekaufte Lösungen sind richtig teuer >500€. Fertige Spiegel sind zudem meistens für den Anschluss an Digitalkamera-Objektive und nicht für WebCams ausgelegt. Zur Zeit experimentiere ich mit dem verspiegelten Teil einer normalen kopfverspiegelten Glühlampe, kostet nur 3,50€ und reicht möglicherweise für meine Zwecke hin. Zumindest wenn man die höhere Auflösung einer normalen Digitalkamera für die Bilderstellung verwendet.
@Lunarman
Um unter Windows Programme mit „Anzeigebalken und so“ zu erstellen, ist VB sicherlich ausgezeichnet geeignet.
Einführungs-Videos (leider nur Englisch) findest du hier:
http://msdn.microsoft.com/vstudio/ex...b/easytolearn/
Gruß, Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen